Käsesterne: Gesunde Cracker selber machen

Gesunde Cracker selber machen ist ganz einfach, mit diesen Käsesternen. Je nachdem, was oben drauf ist, schmecken sie meinen Kindern auch richtig gut – und das, während sie voller Nährstoffe stecken!

Gesunde Käse Cracker selber machen

Mein ursprüngliches Vorhaben war es, gesunde Cracker mit Schwarzkümmelsamen zu backen, die den Kindern schmecken. Spoiler: Das habe ich nicht geschafft, aber mit Sesam bzw. Mohn mögen sie die Käsesterne gerne. 

Warum Schwarzkümmelsamen? Schwarzkümmelsamen gelten als eines der gesündesten Lebensmittel der Welt. Leider haben sie aber auch einen starke Eigengeschmack und das einzige Lebensmittel mit Schwarzkümmelsamen, das ich kenne, ist Dönerbrot. Um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren, haben wir auch Schwarzkümmelöl zuhause. Nur leider sind der 2-jährige und wir Erwachsenen die einzigen, die es einnehmen. Auch hier ein Superfood-Fail also. 

Dafür sind die Käsesterne wirklich einfach zu machen und stecken auch ohne Schwarzkümmelsamen voll wertvoller Nährstoffe. Vor allem Kichererbsenmehl und Sesammus sorgen dafür. Statt industriell hergestelltem Weißmehl verwende ich grundsätzlich frisch gemahlenes Vollkornmehl aus ganzen Körnern. Diese enthalten um ein Vielfaches mehr Nährstoffe, weil das ganze Korn vermahlen wurde und das fertige Mehl nicht mit Hitze und Druck behandelt wird, um die Keimöle zu zerstören und damit zu verhindern, dass das Mehl innerhalb weniger Wochen ranzig wird. 

Wir haben dazu eine Getreidemühle in der Speisekammer stehen. Du kannst aber auch mit dem Thermomix oder einem anderen Hochleistungsmixer Mehl selber mahlen. Einige Naturkostläden, Reformhäuser oder Bio-Supermärkte bieten auch eine Getreidemühle als Service an, wenn Du das Getreide direkt vor Ort kaufst. 

Im Zweifel hat aber auch fertig gekauftes Vollkornmehl immer noch viel mehr Ballaststoffe und Nährstoffe als Weißmehl. 

kaesesterne

Käsesterne - Gesunde Cracker

ab 12 Monaten, ohne Käse ab 6 Monaten
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Snack
Küche: deutsch
Keyword: babysnacks, fingerfood, herzhafte plätzchen, käse, snack, snacks
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 35 Minuten
Portionen: 1 Blech
Autor: Hanna Bose

Kochutensilien

  • Sternausstecher
  • Kochpinsel

Zutaten

  • 50 g Kokosöl oder Butter
  • 2 Eier
  • 50 g Reibkäse
  • 75 g Kichererbsenmehl
  • 50 g Vollkornmehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 25 ml Sojamilch
  • 1 TL Sesammus
  • Schwarzkümmelsamen, Mohnsamen oder Sesam zum Bestreuen

Anleitungen

  • Öl oder Butter anwärmen, bis es flüssig ist.
  • Mit 1 Ei, Reibkäse, Mehlsorten, Backpulver, Sojamilch und Sesammus zu einem homogenen Teig verkneten. Dieser ist etwas klebrig, das wird aber noch.
  • Etwa 1 Stunde in den Kühlrschrank stellen, bis er sich gut verarbeiten lässt.
  • Teig noch einmal durchkneten. Dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Sterne ausstechen. Auf ein Backblech legen.
  • Das zweite Ei in einem Schüsselchen verquirlen und Sterne damit bepinseln. Wahlweise Mohn, Sesam oder Schwarzkümmelsamen darauf streuen.
  • Im Backofen bei 200° C (Umluft) ca. 12 Minuten backen.

Verpasse kein Rezept und lass Dich bequem von uns inspirieren👋

Trag dich ein und sei unter den Ersten, die neue BLW-Rezepte in ihren Posteingang bekommen.

Keine Sorge, Du bekommst wirklich nur Rezepte. Wir senden keinen Spam und Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten