Marmormuffins mit Blaubeeren

Heute gibt es ein einfaches Rezept für klassischen Marmorkuchen in Muffinform: Marmormuffins mit Blaubeeren. Natürlich zuckerfrei und erweitert mit saftigen Blaubeeren! Marmorkuchen schmeckt doch immer! Aber konventionelle Rezepte enthalten meist große Mengen Industriezucker und Butter und sind deswegen wenig nahrhaft für unseren Körper. Diese kleinen Marmormuffins schmecken genauso lecker und kommen um einiges nährstoffreicher daher! Mit ein paar einfachen Kniffen zauberst du kleine Kuchen, die nicht nur schmecken, sonders auch noch Gutes tun!

Das fängt schon bei der Auswahl des Mehls an: Anstatt normalem Weißmehl 405 oder 630 benutzen wir hier Dinkelmehl Type 1050. Mehltypen ab 1000 enthalten bereits ordentlich Nährstoffe, ohne dass man direkt Vollkornmehl verwenden muss. Wenn du es noch besser machen willst, nimmst du Vollkorn, dann muss du aber die Milchmenge von 75ml auf 125ml steigern. Statt Zucker verwenden wir Dattelsüße. Dieses besteht aus ganzen, getrockneten und gemahlenen Datteln und beinhaltet deshalb im Gegensatz zu isoliertem Zucker auch noch alle wertvollen Bestandteile der Dattel abseits vom Fruchtzucker. Und statt Butter geben wir Rapsöl in unseren Teig. Rapsöl hat ein sehr gutes Verhältnis von Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren (1:2) und ist deshalb sehr gesund und vor allem für die Gehirnentwicklung unserer Kinder ein tolles Lebensmittel.

Die Blaubeeren liefern noch wertvolle Vitamine und Antioxidantien, du kannst sie aber auch problemlos weglassen oder durch Himbeeren oder Kirschen ersetzen. Für ältere Kinder, kannst du als extra Schmankerl noch ein paar Schokodrops hinzufügen. Für Babys lässt du diese am besten weg.

Mehr BLW-Rezepte von mir
Dir gefällt mein Rezept für Marmormuffins mit Blaubeeren? Auf meinem Instagram-Kanal findest Du regelmäßig Fingerfood-Rezepte ohne Zucker – schau vorbei und lass dich inspirieren!
IMG 20240122 092715

Marmormuffins mit Blaubeeren

ab Beikoststart
5 from 1 vote
Drucken Pin
Gericht: Gebäck, geburtstagskuchen, Kuchen, Muffins, nachtisch, Snack
Keyword: blaubeeren, blaubeermuffins, blwrezept, marmorkuchen, muffins, zuckerfrei
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: 12 Muffins
Autor: Clara

Zutaten

  • 250 g Dinkelmehl Type 1050
  • 2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Ceylonzimt
  • 1 Prise Salz
  • 20 g Kakaopulver
  • 120 g Dattelsüße
  • 3 Eier
  • 100 ml Rapsöl
  • 75 ml Hafermilch
  • 150 g Kokosjoghurt
  • 100 g Blaubeeren oder andere Beeren
  • 3 EL Schokodrops optional für ältere Kinder und Erwachsene

Anleitungen

  • Den Ofen auf 180° Unter-Ober-Hitze vorheizen und ein Muffinblech entweder einfetten oder mit Papierförmchen auskleiden (ich nehme eine Silikonform, die braucht keine Vorbereitung).
  • Die Eier und die Dattelsüße mit den Rührbesen des Handrührgeräts schaumig schlagen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
  • Öl, Hafermilch und Joghurt einrühren.
  • Mehl, Backpulver, Zimt und Salz mischen und per Hand unterrühren. Dann die Blaubeeren und Schokodrops unterheben.
  • Die Hälfte des Teigs auf die Förmchen verteilen. Unter die andere Teighälfte das Kakaopulver mischen und anschließend auf die helle Teigschicht geben. Nach Wunsch noch etwas mit einer Gabel mischen für den Marmoreffekt.
  • Etwa 25 Minuten backen.

Verpasse kein Rezept und lass Dich bequem von uns inspirieren👋

Trag dich ein und sei unter den Ersten, die neue BLW-Rezepte in ihren Posteingang bekommen.

Keine Sorge, Du bekommst wirklich nur Rezepte. Wir senden keinen Spam und Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

3 Gedanken zu „Marmormuffins mit Blaubeeren“

  1. Hallo,
    ich habe eine Frage zur Dattelsüße: ich finde überall nur Dattelsirup. Das ist aber nicht dasselbe, oder?
    Danke und viele Grüße
    Stefanie

    Antworten
  2. Hallo,
    ich habe eine Frage zur Dattelsüße: ich finde überall nur Dattelsirup. Das ist aber nicht dasselbe, oder?
    Danke und viele Grüße
    Stefanie

    Antworten
    • Hallo Stefanie,
      nein, das ist nicht dasselbe. Dattelsirup ist gefiltert, sodass nur Teile der Dattel enthalten sind – vornehmlich der Zucker. Deshalb verwenden wir für unsere Rezepte eigentlich nie Sirup, egal welcher. Dattelsüße ist wirklich die ganze, getrocknete Dattel – fein gemahlen. Manchmal gibt es sie bei dm, immer findest Du sie in Großpackungen bei Koro (hier kannst Du 5% sparen mit meinem Code BREIFREI5, nur so am Rande).
      Liebe Grüße,
      Hanna

      Antworten
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten