Zwiebelsaft gegen Husten bei Kindern und Babys

Bist du auch eine dieser Mamas, die sich vorgenommen haben, alles selbst zu machen? Brei selber kochen, Beikost nur aus frischen Zutaten zubereiten – Medizin selber machen? In der Realität mit Baby und Kleinkind ist es manchmal wirklich schwierig, diesen ehrgeizigen Plänen gerecht zu werden. Aber dieser Zwiebelsaft gegen Husten bei Kindern bzw. Babys ist so wahnsinnig einfach und schnell herzustellen, dass du ihn ohne Probleme selber machen kannst. Zuerst erkläre ich dir, wie das geht, danach kannst du noch etwas mehr Infos finden, zum Beispiel wie oft du den Zwiebelsaft geben sollst.

zwiebelsaft gegen husten bei kindern

Zwiebelsaft mit Honig für Kinder

ab 12 Monaten
4.59 from 151 votes
Drucken Pin
Gericht: Hausmittel
Keyword: hausmittel, hustensaft, naturheilmittel, zwiebel
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Ruhezeit: 3 Stunden
Portionen: 1 Portion
Autor: Hanna Bose

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Honig

Anleitungen

  • Die Zwiebel schälen und möglichst fein schneiden.
  • Zwiebel zusammen mit dem Honig in ein verschließbares Gefäß geben und mindestens 3 Stunden stehen lassen. Der Honig reagiert mit der Zwiebel und es bildet sich eine Flüssigkeit. Du kannst den Zwiebelsaft auch über Nacht stehen lassen.
    zwiebelsaft gegen husten kinder
  • Die Flüssigkeit durch ein Sieb abgießen - fertig. Die Zwiebeln kannst du entsorgen oder zum Kochen verwenden.
  • Die "Dosierung": mehrmals täglich einen Teelöffel für 3-7 Tage.

Zwiebelsaft mit Honig oder Zucker?

Zwiebelsaft mit Honig hat gegenüber dem folgenden Rezept mit Zucker große Vorteile. Denn auch in Honig sind antibakterielle, gesunde Stoffe enthalten. Vor allem Manuka-Honig wird für seine Heilwirkung gelobt. Allerdings enthält Honig als rohes Naturprodukt manchmal auch Bakterien. Diese können für Säuglinge gefährlich werden, wenn sich ihr Immunsystem noch nicht wehren kann. Von sogenanntem Botulismus spricht man, wenn sich durch bestimmte Bakterien größere Mengen an Botulinumtoxin bilden. Um das zu verhindern, sollten Babys niemals Honig oder Ahornsirup essen. Für Babys solltest Du Zwiebelsaft darum lieber mit Zucker zubereiten.

Wenn du deinem Baby eigentlich noch keinen Zucker gibst, mach dir deshalb keine Sorgen. Mit Zwiebelsaft für dein Baby bist du immer noch besser dran als mit irgendeinem Medikament. Denn diese enthalten zu großen Teilen ebenfalls Zucker oder Süßsstoffe. Außerdem fanden Forscher in den letzten Jahren heraus, dass mindestens ein Viertel der gängigen Medikamente die Darmflora verändern. Der selbst gemachte Hustensaft aus Zwiebel dagegen ist frei von Zusatzstoffen oder Stoffen, die dem kindlichen Organismus schaden könnten.

zwiebelsaft gegen husten bei kindern

Zwiebelsaft mit Zucker für Babys

ab 6 Monaten
4.60 from 95 votes
Drucken Pin
Gericht: Hausmittel
Keyword: hausmittel, naturheilmittel, zwiebel
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Ruhezeit: 3 Stunden
Gesamtzeit: 3 Stunden 5 Minuten
Portionen: 2 Portion
Autor: Hanna Bose

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Zucker

Anleitungen

  • Die Zwiebel schälen und sehr fein hacken.
  • In ein verschließbares Gefäß geben und den Zucker darüber streuen.
  • Das Gefäß verschließen und mindestens 3 Stunden, gerne auch über Nacht, ruhen lassen. In dieser Zeit reagiert der Zucker mit der Zwiebel und es bildet sich ein Saft.
  • Diesen Saft kannst du nun durch ein Sieb abgießen und in ein wiederverschließbares Gefäß geben.

Auch roter Zwiebelsaft lässt sich nach derselben Rezeptur herstellen. Natürlich kannst du auch  weitere gesunde Geschmacksnuancen zugeben, zum Beispiel frischen Gemüsesaft. Auch Zwiebelsaft mit Ingwer stellt eine gute Ergänzung dar. Dazu gibst du einfach zum fertigen Zwiebelsaft fein geriebenen oder gepressten Ingwer.

Zwiebelsaft gegen Husten bei Kindern richtig anwenden

Wie oft Zwiebelsaft gegen Husten einnehmen?

Von diesem Hustensaft mit Zwiebel gibst du deinem Baby oder Kind nun mehrmals täglich einen Teelöffel. Weil es sich nicht um ein Medikament mit Wirkstoffen handelt, kannst du nicht überdosieren. Die Anwendungsdauer beträgt etwa 3-7 Tage, je nachdem, wann die Symptome nachlassen.

Wie schmeckt der Zwiebelsaft?

Aus der Verwendung in der Küche weißt du bestimmt, wie stark rohe Zwiebel schmeckt. Sogar die Augen tränen regelmäßig von den Dämpfen. Aber keine Sorge, so schmeckt der Hustensaft aus Zwiebel nicht. Denn der Honig bzw. Zucker neutralisiert einen Teil des scharfen Geschmacks. Der Geschmack des Hausmittels ist trotzdem weit entfernt von lecker, aber man kann ihn problemlos einnehmen. Im Gegensatz zu roher Zwiebel hält sich auch der Geschmack danach nicht im Mund, d.h. man riecht nicht aus dem Mund nach Zwiebel.

Wenn dir der Zwiebelsaft trotzdem zu scharf erscheint, kannst du auch Zwiebelsaft mit Schalotten nach demselben Rezept machen. Schalotten sind etwas milder im Geschmack. Weil diese auch kleiner sind als eine Zwiebel, würde ich 2 Schalotten für 2 EL Honig bzw. Zucker nehmen.

Zwiebelsaft – wie lange haltbar?

Den fertigen Zwiebelsaft solltest du, wie gesagt, in einem verschließbaren Gefäß aufbewahren, am besten aus Glas. Auch in einem nicht verschlossenen Gefäß würde das Hausmittel nicht sofort verderben, allerdings verbreitet sich dann der Geruch von Zwiebel im ganzen Raum – oder im Kühlschrank. Denn idealerweise bewahrst du den Hustensaft im Kühlschrank auf, dort hält er am längsten. Einige Tage bis Wochen kannst du den Zwiebelsaft im Normalfall schon aufbewahren. Allerdings ist die Menge, die du aus einer Zwiebel gewinnst, selten so groß, dass er so lange reicht. Wenn die Erkältung überstanden ist, würde ich den Rest entsorgen, denn über Monate kannst du ihn nicht aufheben. Wenn der Zwiebelsaft nicht mehr haltbar ist, bildet sich in der Regel Schimmel auf der Oberfläche. Vorher konserviert der Zucker bzw. Honig, sodass der Hustensaft lange haltbar ist.

Zwiebelsaft kochen, um ihn haltbar zu machen, solltest du nicht. Denn dadurch zerstörst du wertvolle Inhaltsstoffe.

Wirkung von Zwiebelsaft

Durch die ätherischen Öle und die entzündungshemmenden Bestandteile der Zwiebel (und Honig) wirkt d er Hustensaft aus der Zwiebel besonders gut bei Husten und Reizhusten. Aus demselben Grund hilft auch eine aufgeschnittene Zwiebel gegen Husten, wenn man sie zum Beispiel in die Nähe des Bettes legt.

Du kannst Zwiebelasft auch bei anderen Symptomen bzw. entzündliche Erkrankungen einsetzen wie

  • Halsschmerzen
  • Bronchitis
  • Ohrenschmerzen

Wie schnell der Zwiebelsaft gegen Husten bei Kindern wirkt, hängt von der Art und Stärke der Symptome ab. Reizhusten lässt in der Regel sofort nach der Einnahme nach, genauso wie Halsschmerzen.

In jedem Fall solltest du bei starken oder länger anhaltenden Symptomen sicherheitshalber trotzdem immer einen Kinderarzt aufsuchen. Denn manche Krankheitsbilder wie eine eitrige Mandelentzündung oder Mittelohrentzündung sollten auf jeden Fall ärztlich behandelt bzw. begleitet werden.

Auf Pinterest merken: 

zwiebelsaft

Verpasse kein Rezept und lass Dich bequem von uns inspirieren👋

Trag dich ein und sei unter den Ersten, die neue BLW-Rezepte in ihren Posteingang bekommen.

Keine Sorge, Du bekommst wirklich nur Rezepte. Wir senden keinen Spam und Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

10 Gedanken zu „Zwiebelsaft gegen Husten bei Kindern und Babys“

    • Hallo,
      das war absolut keine Absicht, sondern rein mein Unterbewusstsein, das in meiner Umgebung leider noch nie einen Vater gesehen hat, der Zwiebelsaft oder andere Hausmittel bei Husten oder Erkältung macht…schön, dass es auch Ausnahmen gibt. Ich versuche, in Zukunft von Eltern zu sprechen statt Mütter 😉
      Viele Grüße,
      Hanna

      Antworten
  1. 5 Sterne
    Vielen Dank für das Rezept. fand den Artikel sehr gut geschrieben und recherchiert.
    Direkt nur einen Stern zu geben, finde ich schade, das Rezept ist super, man hätte auch einfach schreiben können, das Mann sich doof fühlt. Finde ich unfair der Erstellerin gegenüber, die sich wirklich Mühe gegeben hat mit dem Artikel.

    Antworten
  2. Darf man dem Kind DIREKT nach der Einnahme des Zwiebelsaftes etwas zum Nachtrinken geben? (Kind protestiert wegen des Geschmacks). Oder wäre dann die Wirkung verfehlt?

    Antworten
    • Hallo Margaret,
      ich bin kein Experte, was die Wirkungmechanismen im Körper angeht, aber ich würde sagen, dass der Zwiebelsaft auch wirkt, wenn nachgespült wird! Aber wenn es für Dein Kind so furchtbar ist, gibt es sicherlich auch andere gute Hausmittel!
      Liebe Grüße,
      Hanna

      Antworten
  3. 5 Sterne
    Kenne das Rezept schon aus meiner Kindheit und ich fand es immer sehr lecker 😃 Ich werde es heute mal mit Honig machen, denn mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt, da habe ich dann keine Bedenken mehr und er bietet ja Zucker gegenüber deutliche Vorteile 🙌

    Antworten
4.59 from 151 votes (144 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten