Marmorkuchen ohne Zucker

Als wir Kinder waren, hatte meine Schwester einen kleinen, funktionsfähigen Herd mit Backofen in Miniaturgröße. Der war toll! Man konnte auf der Herdplatte Spiegeleier brutzeln und wir haben im Ofen kleine Kuchen gebacken. Einer davon ist mir bis heute in Erinnerung geblieben: Ein kleiner Marmor-Gugelhupf, den wir immer mit Vollkornmehl backten – ich glaube, daher kommt auch meine Vorliebe für Vollkornmehl, ich liebe den Geschmack bis heute. So ist auch dieser Marmorkuchen ohne Zucker mit Vollkornmehl gebacken.

Der Marmor-Kranzkuchen erinnert mich ganz stark an den kleinen Gugelhupf aus meiner Kindheit. Meine Variante ist aber komplett frei von Industriezucker und außerdem vegan. Der Marmorkuchen ist unglaublich fluffig und saftig und macht sich toll als Sonntagskuchen oder für einen Kindergeburtstag.

Wir benutzen als Basis Dinkelvollkornmehl (oder Weizenvollkornmehl). Vollkornmehl macht deutlich länger satt als Weißmehl, da es den Blutzuckerspiegel langsam und konstant ansteigen lässt. Dazu kommen Öl anstatt von Butter, Kokosjoghurt, Dattelsüße und Mandelmilch. Dattelsüße besteht aus getrockneten und gemahlenen Datteln. Sie enthält noch alle Bestandteile der Dattel, was Dattelsüße zu einer optimalen Alternative zu normalem Zucker macht. Dattelsüße findest du im Biomarkt (wobei ich oft finde, das diese recht klumpig ist) oder im Internet (hier findest du auch sehr fein gemahlene Dattelsüße).

Der Marmorkuchen ist vegan, zuckerfrei und ab Beikoststart geeignet. Er hält sich gut in Folie eingepackt mehrere Tage bei Zimmertemperatur. Du kannst auch einzelne Stücke einfrieren und bei Bedarf langsam auftauen.

Mehr BLW-Rezepte von mir
Dir gefällt mein Rezept für den Marmorkuchen ohne Zucker? Auf meinem Instagram-Kanal findest Du regelmäßig Fingerfood-Rezepte ohne Zucker – schau vorbei und lass dich inspirieren!
Marmorkuchen 2

Marmorkuchen ohne Zucker

ab Beikoststart
4.79 from 42 votes
Drucken Pin
Gericht: Gebäck, Kuchen, marmorkuchen, nachtisch, Snack
Keyword: backen, blw, breifreirezepte, Kuchen, kuchen ohne zucker, marmorkuchen, Vollkorn, zuckerfrei
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: 12 Personen
Autor: Clara

Zutaten

  • 375 g Vollkornmehl Weizen oder Dinkel
  • 1 Pck. Backpulver
  • 75-100 g Dattelsüße je nach Geschmack
  • 1 Prise Salz für Babys weglassen
  • 300 g Mandelmilch oder Hafermilch
  • 125 ml neutrales Öl
  • 2 gute EL Kokosjoghurt oder griechischer Joghurt ab 12 Monaten
  • 1 TL Vanille
  • 1 EL Kakaopulver
  • 3 EL zuckerfreie Schokodrops optional

Anleitungen

  • Den Ofen auf 200° Unter-Ober-Hitze vorheizen und eine 26cm-Kranzform gut mit Öl einpinseln.
  • Mehl, Dattelsüße, Backpulver, Salz, Vanille, Öl, Joghurt, 250ml Milch und Schokodrops verrühren.
  • 2/3 des Teiges in die Form geben. Zu dem restlichen Drittel Teig das Kakaopulver und die restlichen 50ml Milch geben und verrühren.
  • Den Schokoteig ebenfalls in die Form geben und nach Wunsch mit einem Messer ein Marmormuster einritzen. Den Kuchen etwa 25-30 Minuten backen. 15 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann vorsichtig auf einen Rost stürzen.
  • Nach Wunsch kann der Kuchen noch mit Kokosmehl anstatt von Puderzucker bestäubt oder mit zuckerfreier Schokolade überziehen.

Auf Pinterest merken: 

marmorkuchen baby

Verpasse kein Rezept und lass Dich bequem von uns inspirieren👋

Trag dich ein und sei unter den Ersten, die neue BLW-Rezepte in ihren Posteingang bekommen.

Keine Sorge, Du bekommst wirklich nur Rezepte. Wir senden keinen Spam und Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten