Ab wann dürfen Babys Quark essen?
Alles, was Du wissen musst
Quark gilt als für die Beikost nicht geeignet, weil er einen sehr hohen Anteil an Proteinen hat. Neuere Forschungen weisen außerdem darauf hin, dass ungestillte bzw. nicht mehr gestillte Babys möglicherweise überhaupt keine Kuhmilchprodukte zu sich nehmen sollten. Ab wann Babys bzw. Kinder dann Quark essen dürfen, müssen die Eltern entscheiden – vor dem 12. Lebensmonat ist es aber keinesfalls ratsam.
Darum ist Quark für Babys ungeeignet
Quark enthält viel Eiweiß
Das Problem mit Quark für Babys, das mittlerweile alle Beikostberater kennen, ist folgendes: Quark enthält vergleichsweise viel Eiweiß (Proteine), nämlich bis zu 14%. Joghurt hat, zum Vergleich, nur etwa 5% Eiweiß. Proteine sind zwar ein wichtiger Baustein unserer Ernährung, können im Übermaß aber bei Babys und Kleinkindern zu Problemen führen. Denn sie müssen über die Nieren abgebaut und ausgeschieden werden. Dazu werden sie zunächst in Harnstoff umgewandelt und dann zusammen mit Flüssigkeit ausgeschieden. Weil aber die Organe kleiner Kinder noch nicht so leistungsfähig sind wie die von Erwachsenen, kann es zu einer Überlastung kommen. Dann bleibt der Harnstoff im Körper und wird wieder ins Blut resorbiert.
Aus demselben Grund sollten Babys und Kleinkinder bis zum 2. Geburtstag auch nicht mehr als 2 Eier pro Woche essen. Es gibt auch Studien, denen zufolge das Risiko für Adipositas (Übergewicht) im späteren Leben steigt, wenn Kinder zu viel Eiweiß essen.
Kuhmilch für ungestillte Säuglinge gefährlich?
Was dagegen die wenigsten Beikostberater wissen, weil es sich um relativ neue Erkenntnisse handelt: Kuhmilchprodukte und Rindfleisch enthalten laut Studien, die 2019 veröffentlicht wurden, schädliche Erreger. Dabei handelt es sich um ringförmige Viren-DNA, die sich auch durch Verarbeitungsprozesse nicht abtöten lässt. Gestillte Säuglinge scheinen durch Mehrfachzucker aus der Muttermilch dagegen geschützt zu sein. Ohne Muttermilch und mit unreifem Immunsystem dagegen scheinen Babys einer Infektion ausgeliefert zu sein. Die Virenbestandteile nisten sich in der Darmschleimhaut ein und erhöhen das Risiko, dass dein Kind später an Darm- oder Brustkrebs erkrankt.
Als Lösung empfiehlt der Experte auf diesem Gebiet, Kinder mindestens 2 Jahre lang zu stillen bzw. möglichst lange keine Kuhmilchprodukte und Rindfleisch zu geben. Wenig Produkte vom Rind hilft übrigens nicht weiter. Denn auch kleine Mengen enthalten den neuartigen Erreger. Deshalb wird auch nicht generell und für Erwachsene bzw. ältere Kinder von Kuhmilch abgeraten.
Ist Quark für Kinder gesund
Was ist aber nun nach dem zweiten Lebensjahr? Ist Quark dann ein gesundes Lebensmittel für Kinder? Immerhin hat Quark ja ein recht gutes, „gesundes“ Image und kommt bei Diäten und gesunder Ernährung häufig zum Einsatz. Doch was ist Quark eigentlich? Um Quark herzustellen, wird Kuhmilch mit Lab, einem Enzymgemisch (Chymosin und Pepsin) aus Kälbermägen (!) versetzt, das die Milch gerinnen lässt. Bei Sahnequark oder Halbfettquark wird zusätzlich Sahne zugegeben, sodass der Fettgehalt auf bis zu 40% steigt.
Im Vergleich zu Joghurt hat Quark weniger Probiotika, also förderliche Bakterien für den Darm, und weniger Kalzium. Dass Milchprodukte für die Kalziumversorgung so wichtig wären, scheint sich ohnehin nach und nach als Mythos herauszustellen. Denn tatsächlich gibt es pflanzliche Nahrungsmittel, die den Kalziumbedarf von Kindern und Erwachsenen problemlos decken. Was Quark auf jeden Fall liefert, ist tierisches Protein. Davon sollten auch 1-jährige noch nicht zu viel bekommen. Um den Bedarf an Proteinen und Aminosäuren zu decken, solltest Du lieber auf pflanzliches Protein, z.B. aus Bohnen oder Linsen, zurückgreifen.
Fazit: Auf Quark können Kinder verzichten
Alles in allem hat Quark also wenig Vorteile für Kinder, während durchaus Nachteile bekannt sind. Nach dem 2. Geburtstag schadet es Deinem Kind vermutlich nicht, mal einen Quark mit Obst oder Käsekuchen zu essen. Allerdings gibt es auch keinen Grund, Quark gezielt als Lebensmittel in die Kinderernährung zu integrieren.
>> Kindgerechte Rezepte mit Quark
In meiner Lebensmittel-Fibel für Babys findest Du zahlreiche Infos zu verschiedenen Lebensmitteln. Wenn Du eines nicht findest, schreib mir unbedingt einen Kommentar oder eine Nachricht, damit ich das ergänzen kann!
Bild: pixabay – ©katjasv
Auf Pinterest merken: