Die Datteln für etwa 10 Minuten in heissem Wasser einweichen.
Das Einweichwasser abgießen und die Datteln mit der Milch pürieren.
Das Mehl, die Hefe, die Margarine und die Eier zufügen.
Alle Zutaten zu einem elastischen Teig verkneten.
Den Teig abgedeckt für etwa eine Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
Der Teig sollte sich nun in etwa verdoppelt haben.
Nach der Gehzeit etwa 50-55 g schwere Stücke abteilen und zu Kugeln formen.
Die Kugeln nacheinander zu ovalen Fladen auswellen.
Die Fladen locker aufrollen.
Die Heferöllchen hintereinander auf einem mit Backpapier belegtem Backblech platzieren. Lass zwischen den Röllchen etwa 2-3 cm Platz, da diese noch aufgehen.
Das Backblech noch einmal abgedeckt für etwa eine Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
Den Ofen auf 170 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
Etwas Butter und Milch in einer Schüssel schmelzen und die Einback mit der Hälfte bestreichen. Die Schüssel beseite stellen.
Die Einback für etwa 15 Minuten goldbraun backen.
Direkt nach dem Backen die noch heissen Einback noch einmal mit der Milch-Butter-Mischung bestreichen.