Go Back
+ servings
zimtbrötchen zuckerfrei vegan

Zimtbrötchen

ab 10 Monaten
5 von 1 Bewertung
Print Pin
Gericht: Frühstück, Gebäck, Kleinigkeit, Kuchen, Nachspeise, Snack
Keyword: ausgewogen, babyledweaning, blw, breifrei, breifreirezepte, ceylonzimt, datteln, hefegebäck, zimt
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 2 Stunden 20 Minuten
Gesamtzeit: 2 Stunden 40 Minuten
Servings: 9 Brötchen
Author: Kathi

Zutaten

Zimtchunks

  • 20 g Kakaobutter
  • 100 g Softdatteln
  • 2 TL Ceylon Zimt

Hefeteig

  • 50 g Softdatteln
  • 175 ml Mandelmilch
  • 400 g Dinkelmehl 630
  • 50 g weiche Margarine
  • 1 Pck. Trockenhefe 7g

Anleitungen

Zimt Chunks

  • Die Softdatteln ca. 10 Min. in heissem Wasser einweichen.
  • Das Wasser abgiessen und die Datteln pürieren.
  • Die Kakaobutter schmelzen und mit den Datteln und dem Zimt gut vermischen.
  • Die Dattelzimtmasse auf einen mit Backpapier belegten Kuchenteller streichen.
  • Den Teller abdecken und ins Gefrierfach stellen, damit die Chunks fest werden.

Hefeteig

  • Die Datteln mit der Mandelmilch pürieren.
  • Mehl, Trockenhefe und Margarine zugeben und zu einem elastischen Teig kneten.
  • Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa eine Stunde ruhen lassen.
  • Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen.
  • Die Zimtmasse aus dem Gefrierfach holen und in kleine quadratische Stücke schneiden und auf dem Teig verteilen.
  • Diesen aufrollen und in 9-10 Teilchen teilen.
  • Diese rund formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech platzieren.
  • Lass zwischen den Brötchen immer etwas Platz, da diese nochmals aufgehen.
  • Den Ofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheitzen.
  • Die Brötchen abdecken und nochmals für eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Die Brötchen mit Mandelmilch bestreichen.
  • Die Zimtteilchen für etwa 20 Minuten goldbraun backen.
  • Die heissen Brötchen direkt nach dem Backen nochmals mit Mandelmilch bestreichen.