Den Ofen auf 170 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Die Datteln pürieren.
Das Mehl mit dem Joghurt, dem Backpulver, dem Zitronenabrieb, der Vanille und den pürierten Datteln vermischen und zu einem elastischen Teig kneten.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 cm dick ausrollen. Aus dem Teig mithilfe eines Keksausstechers kleine Hasen ausstechen. (Sollte der Teig zu klebrig sein, einfach noch etwas Mehl hinzufügen)
Den Hasen nochmals etwas ausrollen (Achte aber darauf, dass der Teig nicht zu dünn wird, er sollte noch etwa 1,5 cm dick sein).
Für die Füllung die Trauben pürieren.
Die Mandelmilch mit den pürierten Trauben aufkochen.
Den Grieß mit der Vanille in die kochende Milch mithilfe eines Schneebesens einrühren und unter Rühren eindicken lassen, bis die Masse eine puddingartige Konsistenz hat.
Den Teig in der Mitte etwas platt drücken und die Puddingfüllung sofort darauf verteilen (Der Grießbrei dickt noch nach, daher gleich heiss darauf verteilen).
Die Teiglinge mit Mandelmilch bestreichen und die Sultaninen-Augen platzieren.
Die Hasen für ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
Die fertigen Hasen direkt nach dem Backen nochmals mit Mandelmilch bestreichen.