Go Back

Osterrezept: Rübli Kuchen am Stiel

5 von 2 Bewertungen
Print Pin
Gericht: bäckerei, bento, brotbox, brunch, Fingerfood, Frühstück, Gebäck, geburtstagskuchen, Kaffee, Karottenkuchen, Kleinigkeit, Kuchen, minimuffins, Muffins, osterbrunch, Osterkuchen, Osterrezept, Snack, snacks, Tee, Teigwaren, Zwischenmahlzeit
Keyword: apfelmark, babyernährung, babyledweaning, babyrezepte, babysnacks, ballaststoffe, beikost, bentobox, blw, blwrezept, breifrei, breifreirezepte, brotbox, dattelmus, datteln, dinkelmehl, eisenquelle, familienrezepte, fingerfood, foodforfun, geburtstagskuchen, gemüsemuffins, industriezuckerfrei, Kinderessen, kinderrezept, kleinkindessen, Kuchen, kuchen ohne zucker, kuchenohnezucker, küchlein, Milchalternative, minimuffins, möhren, muffins, ohneei, ohnemilch, ohnesalz, ohnezucker, ostergebäck, ostern, osterrezepte, Rapsöl, Rezeptideen, schnelle Rezepte, vegan, veganerezepte, veganerkuchen, zuckerfrei, zuckerfreie Rezepte
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 24 Minuten
Author: Eileen Leuders

Zutaten

  • 90 g Karotte
  • 50 g Hafermehl
  • 60 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Dinkelmehl
  • 40 g Dattelpaste
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Backpulver
  • 60 g Apfelmark
  • 100 ml Pflanzendrink
  • etwas Mineralwasser

Anleitungen

  • Den Backofen auf 175 Grad vorheizen
  • Die Haferflocken und die Karotte in eine Küchenmaschine geben und zerkleinern
  • Die Dattelpaste hinzugeben und gut miteinander vermischen
  • Nun die Zutaten aus der Küchenmaschine und die restliche Zutaten in eine Schüsselgeben und mit dem Mixer vermischen, sodass eine homogene Masse entsteht
  • Den Teig in kleine Silikonförmchen (in meinem Fall Ostereierformen) geben und etwa 12-15 Minuten backen
    Alterativ kannst du auch Muffinformen verwenden
  • Für die Stiele habe ich große Zahnstocher gewählt und in drei Teile geschnitten