Go Back
karottenkuchen ohne zucker

Karottenkuchen ohne Zucker für die ganze Familie

ab 10 Monaten
4.68 from 40 votes
Drucken Pin
Gericht: Kuchen, Nachspeise, Snack
Keyword: banane, blw, datteln, karotte, kuchen ohne zucker, rübli, Vollkorn, zuckerfrei
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Autor: Clara

Zutaten

  • 80 g Vollkorndinkelmehl
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1 TL Ceylonzimt
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Karotten fein gerieben
  • 1 sehr reife Banane
  • 85 g Kokosjoghurt oder griechischer Joghurt
  • 40 g zerlassenes Kokosöl
  • 65 g Datteln
  • 1 Ei

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180° Unter-Ober-Hitze vorheizen.
  • Die Datteln in heißem Wasser etwa 30 Minuten einweichen, damit sie schön weich werden.
  • Die Datteln mit dem Kokosjoghurt und dem Kokosöl im Mixer fein pürieren und die Mischung beseite stellen.
  • Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel miteinander mischen.
  • Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit der Dattelmischung, den Karotten und dem Ei zu den trockenen Zutaten geben. Alles mit einem großen Löffel kurz verrühren.
  • Eine 20cm-Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder etwas einfetten. Den Teig in die Form füllen und etwa 45 Minuten backen.
  • Den Kuchen vor dem Verzehr unbedingt komplett auskühlen lassen. Ich empfehle sogar, ihn noch mal 1 bis 2 Stunden in den Kühlschrank zu stellen. Der warme Kuchen ist sehr weich, er wird im Kühlschrank aber deutlich fester.