Hefe in der Hafermilch auflösen. Du brauchst wirklich nur einen ganz schmalen Streifen von dem Hefewürfel. Wenn Du zu viel nimmst, schmeckt das Brot zu sehr nach Hefe und geht sehr stark auf. Durch die lange Ruhezeit reicht auch die kleine Menge Frischhefe.
Mit den restlichen Zutaten vermischen und gut durchkneten (lassen).
Insgesamt soll der Teig nun ca. 18-20 Stunden lang ruhen. Zwischendurch solltest Du ihn immer mal wieder durchkneten, wenn du dazu kommst.
Am Ende der Gehzeit nochmal kneten und zu einer gleichmäßigen Kugel formen. Diese nochmal ca. 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 230°C vorheizen. Eine Auflaufform mit Wasser im Backofen sorgt für feuchte Luft, sodass das Brot besser wird.
Backe das Brot nun ca. 10 Minuten bei 230°C, danach für weitere 40 Minuten bei 200°C.
Nimm das Brot heraus und lass es auf einem Gitter ausreichend abkühlen, sonst lässt es sich nicht schneiden.