Banane schälen und mit der Gabel fein zermatschen.
Ei und Milch dazugeben und rühren.
Mehl, Haferflocken und Backpulver vorab vermischen und dann unter die feuchten Zutaten rühren. Die Beeren mit untermischen.
Öl in einer Pfanne erhitzen (am besten eine beschichtete Pfanne) und etwa 1 cm dick Teig eingießen. Bei mittlerer Hitze backen lassen, wenn möglich einen Deckel aufsetzen. Sobald er etwas fester und die Unterseite gebräunt wird, wenden. Durch die Banane wird der Teig nicht so fest wie herkömmlicher Kaiserschmarrn und das Wenden ist ggf. etwas schwierig. Es macht aber nichts, wenn der Teig reißt, Hauptsache Du wendest die einzelnen Teile. Insgesamt braucht der Haferflocken Kaiserschmarrn sehr viel länger und ist auch am Ende noch etwas weich. Er ist aber trotzdem durch und lecker - wenn Du nicht sicher bist, probier' einfach ein Stück.