Go Back
milchbrötchen ohne zucker

zuckerfreie Milchbrötchen- ab Beikoststart geeignet!

ab 6 Monaten
4.80 from 5 votes
Drucken Pin
Gericht: brotbox, dessert, Einback, Frühstück, Gebäck, Hefebrötchen, Hefeteilchen, Milchbrötchen, Nachspeise, nachtisch
Keyword: babyledweaning, backen, blw, blwrezept, breifrei, breifreirezepte, datteln, milchbrötchen, ohnezucker, zuckerfrei, zuckerfreie Rezepte
Vorbereitungszeit: 2 Stunden 30 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 2 Stunden 50 Minuten
Autor: Kathi

Zutaten

  • 75 g Softdatteln
  • 300 ml Milch oder pflanzliche Alternative
  • 1 Pck Trockenhefe
  • 600 g Dinkelmehl 630
  • 1 Stk Ei
  • 50 g weiche Butter oder Margarine
  • 1/2 TL Vanillemark

Anleitungen

  • Die Datteln für etwa 10 Minuten in heissem Wasser einweichen.
  • Das Einweichwasser abschütten und die Datteln mit der Milch pürieren.
  • Die Hefe, das Mehl, das Ei, die Butter und die gemahlene Vanille hinzufügen und alle Zutaten zu einem elastischen Teig kneten.
  • Den Teig abgedeckt für etwa 2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen.
  • Der Teig sollte sich mindestens verdoppelt haben.
  • Den Teig in etwa 10 gleich große Kugeln teilen. Die Kugeln länglich ausrollen, an den Seiten einklappten und aufrollen (siehe Video).
  • Die Milchbrötchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen (Abstand zwischen den Brötchen lassen).
  • Die Brötchen vor dem Backen mit etwas (pflanzlicher) Milch bestreichen.
  • Bei 180 Grad O-/U-Hitze ca. 20 Minuten goldbraun backen.