Möchtest du keinen Grünstich im Teig haben, dann schälst du zuerst die Zucchini. Schneide die Zucchini in Stücke und dünste sie mit etwas Öl in einer Pfanne, bis sie weich ist.
Mixe die Zucchini mit der Milch ganz, ganz fein. Gieße diese Mischung zum Mehl und rühre kräftig mit dem Schneebesen, erst dann fügst du das Ei hinzu und rührst wieder kräftig. So bekommt der Teig keine Klümpchen. Der Teig sollte nicht ganz so flüssig sein wie ein klassischer Crêpeteig, aber immer noch gut streichbar.
Erhitze eine große Pfanne, die du mit ganz wenig Öl (am besten mit einem Papiertuch) auswischt. Gib eine Kelle Teig in die Pfanne und verstreiche ihn schnell mit einem Löffelrücken, möglichst dünn.
Sobald der Teig stabil ist, wendest du den Pfannkuchen und backst die andere Seite. Ich empfehle, die Pfannkuchen nicht zu groß zu machen, dann ist das Wenden deutlich leichter.
Serviere die Crêpes süß oder herzhaft!