Mehl und Backpulver vermischen. Dann mit allen Zutaten in einer großen Schüssel vermischen, am besten mit dem Handrührgerät.
Wenn die Pfannkuchen ohne Zucker besonders fluffig sein sollen und Du genug Zeit hast, kannst Du die Eier trennen und das Eiweiß vorab aufschlagen. Dann reicht ein TL Backpulver aus. Größere Kinder können beim Verrühren mit dem Handrührgerät oder Schneebesen schon super mithelfen (mit elektrischem Rührgerät niemals aus den Augen lassen und erklären, dass man nicht hinfassen darf!!!)
In einer geeigneten Pfanne etwas Kokosöl auf mittlerer Temperatur erhitzen und mit einem Schöpflöffel portionsweise Teig hineingeben. Der Teig läuft von selbst auseinander, Du musst die Pfanne nicht schwenken.
Nach ein paar Minuten die Pancakes wenden (je nach Temperatur etwas früher oder später). Achte darauf, dass sie nicht anbrennen, lieber einmal öfter wenden als so spät.