Die beste und gesündeste Zubereitung von gedünstetem Kürbis ist im Backofen. Schneller geht es, den Kürbis kurz zu kochen, bis er weich ist.
Die Datteln solltest Du vorher etwa 10 Minuten in Wasser einweichen, damit sie weicher werden und sich besser zerkleinern lassen. Das Einweichwasser vor dem Weiterverarbeiten bitte wegkippen. Die Chiasamen mit 2-3 EL Wasser ebenfalls quellen lassen. Kürbis, Chiasamen, vegane Butter und Datteln in einem Mixer zu einer feinen Masse pürieren.
Aquafaba mit einem elektrischen Schneebesen oder Quirl zu einem weißen, festen Schaum schlagen. Vorsichtig unter die Kürbis-Dattel-Masse heben.
Mehl, Backpulver, Nüsse und Zimt vorab in einer Schüssel mischen und dann vorsichtig untermengen. Sobald der Teig eine homogene Konsistenz hat, aufhören zu rühren.
Mit einem Löffel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech Häufchen in der gewünschten Größe machen. Diese müssen nicht perfekt geformt sein, weil der Teig noch etwas aufgeht. Wenn Dein Baby noch sehr klein ist, mach am besten längliche Kürbiswölkchen, so kann es sie besser greifen und zum Mund führen.
Im Backofen bei 180°C 15-20 Minuten backen. Die Oberfläche sollte leicht gebräunt, die Wölkchen aber noch schön weich sein. Lass sie ganz auskühlen, bevor Du sie anfässt, dann sind sie auch stabil genug.