Go Back
+ servings
eier-färben-mit-rotkohl

Eier färben mit Rotkohl

sehr zufriedenstellende Naturfarbe aus Blaukraut
4.58 from 7 votes
Drucken Pin
Keyword: eierfärben, naturfarben, natürlichefarbe, natürlichfärben, ostereier, ostern, osterrezepte
Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 1 Farbsud
Autor: Hanna Bose

Zutaten

  • 1/3 Kopf Rotkohl
  • Wasser
  • Eier am besten weiße

Anleitungen

  • Den Rotkohl möglichst fein hobeln. Ich habe dafür eine Küchenmaschine genutzt. Der Rotkohl wird beim Kochen ziemlich geschmacklos und farblos, deshalb willst Du ihn danach vermutlich nicht mehr essen und musst ihn auch vorab nicht waschen.
  • Geschnittenes Kraut in einen Kochtopf geben und mit Wasser bedecken (nicht zu viel, nur so, dass es bedeckt ist).
  • Wasser zum Kochen bringen und mindestens 30 Minuten kochen lassen. Du siehst, wie das Kraut immer farbloser wird.
  • Das Kraut abgießen und dabei den Farbsud auffangen. Rotkraut entsorgen und die Farbe zurück in den Kochtopf geben und wieder zum Kochen bringen.
  • Eier in den Topf geben und ca. 10 Minuten kochen. Danach sind sie schon leicht bläulich, aber das Ergebnis ist wenig zufriedenstellend. Erst, wenn die Eier etwa 18-24 Stunden in der Blaukraut-Farbe verbracht haben, sind sie so blau wie auf meinen Bildern.
  • Damit die Eier schön glänzen, habe ich sie nach dem Trocknen mit etwas Öl abgerieben.