Verrühre die Hafermilch in einem kleinen Kochtopf mit der Buchweizengrütze und dem Zimt. Die Buchweizengrütze quillt stark auf, sobald sie zu kochen beginnt, also nicht über das Verhältnis wundern.
Bringe das Ganze bei mittlerer Hitze zum Kochen und lass es ca. 10 Minuten köcheln, bis der Brei recht dick ist. Du musst dabei viel rühren, denn sonst brennt die Buchweizengrütze unten an bzw. wird zu fest.
Gib die fertige Buchweizengrütze in ein Schälchen und lasse sie etwas abkühlen, bevor Du sie Deinem Kind gibst.
Durch Zugaben wie Beeren, Apfel, Mango oder Banane kannst Du die Buchweizengrütze etwas abwechslungsreicher gestalten. Auch verschiedene Saaten und Kerne, z.B. Chiasamen oder Hanfsamen schmecken gut, genauso wie etwas Kakaopulver, Weizengraspulver oder Fruchtpulver.