Den Ofen auf 200° Unter-Ober-Hitze vorheizen und die Kartoffeln ungeschält im Ofen garen, bis sie weich sind. Die Kartoffeln sofort durch die Kartoffelpresse drücken (das geht mit Schale am besten) und ausdampfen lassen.
Parallel den Brokkoli in sehr wenig Wasser garen und ebenfalls gut ausdampfen lassen. Pürieren und mit den Kartoffeln mischen.
Grieß, Salz und Muskat hinzufügen, ebenso eine erste Handvoll Mehl und damit beginnen, die Masse mit der Hand zu verkneten.
Die Arbeitsfläche mit ordentlich Mehl bestreuen und die Kartoffelmasse darauf geben. Nun damit beginnen, das Mehl von der Arbeitsfläche nach und nach unter die Masse zu kneten. Weiter Mehl dazugeben, bis der Teig nicht mehr klebt, gut formbar ist und etwa die Konsistenz von weicher Knete angenommen hat.
Wenn der Teig die richtige Konsistenz hat, noch etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben, den Teig in zwei Hälften teilen und zu langen, dünnen Rollen formen. Dabei wird automatisch weiter Mehl in den Teig eingearbeitet. Die Rollen in einzelne Gnocchi schneiden.
Einen großen Topf mit viel Salzwasser füllen und erhitzen. WICHTIG: Das Wasser darf auf keinen Fall kochen, nur leicht simmern. Die Gnocchi in zwei Portionen garen, bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel entnehmen, in ein Nudelsieb geben und sofort kalt abschrecken.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Gnocchi knusprig und goldbraun anbraten. Nach Belieben mit Soße servieren.