Go Back
+ servings
blw brotstangen

BLW Brotstangen

ab 6 Monaten
5 von 1 Bewertung
Print Pin
Gericht: Abendbrot, Brot, Brot ohne Salz, Fingerfood
Küche: deutsch
Keyword: abendbrot, blw, blwrezept, breifrei, breifreirezepte, brot, brötchen, brotzeit, fingerfood
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Servings: 1 Blech
Author: Hanna Bose

Zutaten

  • 1/2 Würfel Hefe
  • 100 ml Wasser
  • 130 g Kokosjoghurt
  • 20 g Sesammus (Tahin)
  • 210 g Dinkelvollkornmehl oder anderes Vollkornmehl
  • 50 g Weißmehl
  • Mohn oder Sesam optional

Anleitungen

  • Die Hefe im Wasser auflösen und mit Joghurt und Tahin vermischen.
  • Mehl abwiegen, vermischen und zu den feuchten Zutaten geben. Wenn Du das Mehl siebst, klumpt es weniger.
  • Zu einem homogenen Teig verkneten und mit einem Geschirrtuch abdecken. Wenn es schnell gehen muss, lass den Teig an einem warmen Ort ca. 30-60 Minuten gehen. Sein Volumen sollte sich mindestens verdoppelt haben.
    Wenn Du mehr Zeit hast, stell den Teig für 4-8 Stunden in den Kühlschrank oder an einen kühlen Ort und erst am Ende nochmal 1 Stunde ins Warme (Zimmertemperatur oder wärmer). Durch das langsame Gehen wird der Geschmack viel milder und weniger "hefig".
  • Heize den Backofen auf 200°C vor.
  • Wenn der Teig sich nicht gut mit den Händen verarbeiten lässt, gib etwas Mehl dazu. Er sollte nicht mehr klebrig sein, aber auch nicht staubtrocken.
    Forme auf einer bemehlten Arbeitsfläche Brotstangen in gewünschter Größe und Dicke (meine sind etwa 15 cm lang). Wenn gewünscht, kannst Du sie noch in Mohn, Sesam oder anderen Körnern wälzen, bevor Du sie auf ein Backblech legst. Als Unterlage für das Blech kannst Du Backpapier oder eine Backmatte aus Silikon nutzen.
  • Gib das Blech in den Backofen und lass die BLW Brotstangen 15 Minuten backen. Danach sind sie schön weich und schmecken frisch am besten. Du kannst sie aber auch am nächsten Tag noch anbieten oder einfrieren und portionsweise auftauen.