Die Birnen ggf. schälen, Kernhaus entfernen und schlechte Stellen großzügig wegschneiden. Wenn Du faulige oder matschige Stellen mit verarbeitest, gären diese später im Glas und es öffnet sich schließlich.
Birnen in die gewünschte Größe schneiden und in sterile Weckgläser füllen. Nach Wunsch ganze Gewürze wie Nelken, Zimtstangen oder Sternanis zugeben und dann mit kochendem Wasser übergießen. Am oberen Rand sollten noch einige Zentimeter Platz bleiben. Gib den Gummi und Deckel auf das Glas und verschließe es mit Weckklammern.
Nun befüllst Du eine Fettpfanne für den Backofen mit Wasser und stellst die Gläser hinein. Dabei sollten die Weckgläser weder einander noch den Rand der Fettpfanne berühren. Je nach Größe (ich hatte ein sehr tiefes Backblech) passen 4-6 Gläser hinein.
Gib die Fettpfanne in den Backofen und heize ihn auf 175°C auf. Wenn das Wasser in den Gläsern heiß genug ist, siehst Du kleine Bläscen aufsteigen. Dann beginnt die Einweckzeit. Nun müssen die Birnen weitere 25 Minuten einkochen. Danach nimmst Du sie aus dem Ofen und auch aus dem Wasserbad.