ab 9 Monaten
Portionen: 4
Kürbis mit Linsen
Zubereitungszeit gesamt: ca. 30 Minuten
Immer, wenn wir morgens etwas mehr Zeit haben, versuche ich, ein besonderes Frühstück abseits von Brot und Käse anzubieten. Waffeln sind neben Pfannkuchen ideal für kleine Essanfänger, weil sie sich so gut mit der Hand essen lassen und trotzdem weich sind. So können Babys sie auch ohne Zähne gut zerkleinern und essen. Bananenwaffeln sind ideal … Weiterlesen
Um zu testen, ob die Haut unseres Sohnes (er hat Neurodermitis) auf verschiedene Lebensmittel reagiert, lassen wir immer mal wieder dieses oder jenes in der Ernährung weg. Gluten steht dabei häufig im Generalverdacht, genauso wie Eier, Kuhmilch und Fruchtsäure. Auf Zucker verzichten wir ohnehin, wo es nur geht. Auch mit 5 Jahren noch. Diese Kekse … Weiterlesen
Waffeln sind das perfekte Fingerfood für Babys. Denn sie lassen sich problemlos in die Hand nehmen, ohne zu zerquetschen oder zu zerfallen. Trotzdem kann auch ein Baby ohne Zähne sie zwischen den starken Kieferknochen zerkleinern und schließlich hinunter schlucken. Viele Waffelrezepte enthalten Zucker oder irgendeine Form von Süßungsmittel. So etwas brauchen Babys noch nicht, sie … Weiterlesen
ab 12 Monaten Portionen: 2 Kartoffel-Apfel-Puffer Zubereitungszeit gesamt: ca. 20 Minuten
ab 7 Monaten Portionen: 3 Spaghetti mit Brokkoli Zubereitungszeit gesamt: ca. 30 Minuten
ab 12 Monaten Portionen: 3 Kartoffelbrei mit Spiegelei und Kürbis-Gemüse Zubereitungszeit gesamt: ca. 40 Minuten
Rührei ist sicherlich ein Frühstücks-Klassiker. Und auch wenn ich nicht jeden Tag Lust darauf habe, hin und wieder kann etwas Rührei schon Abwechslung auf den Frühstückstisch bringen. Gebratenes Butterbrot liebe ich genauso wie getoastetes Vollkornbrot. Es ist gleichzeitig knusprig und frisch und trotzdem weich. Darüber, ab wann Babys Eier essen dürfen und wie viel Eiweiß … Weiterlesen